Personenwagen Deutsche Gasbahn Gesellschaft Dessau |
Diese Wagen wurden sowohl für die Kleinbahn
Selters-Hachenburg AG und die Nassauische Kleinbahn AG beschafft. Bei
der KSH wurde der letzte 1957 außer Betrieb genommen. |
Personenwagen II + III Klasse mit Plattformen am Wagenende
II Klasse je 8 gepolsterte Bänke für je 2 Fahrgäste =16
getrennte Abteile für Raucher und Nichtraucher
III Klasse je 12 Holzbänke für je 2 Fahrgäste = 24
Und 16 Stehplätze zusammen 56 Personen
Je Wagenseite 6 kleine Fenster und 2 große
Wagenlänge 9,32m, Wagenbreite 2,43m, Wagenhöhe 3,0m über SO
Die Seitenwände sind zum Wagenboden hin abgerundet.
Hersteller: Deutsche Gasbahn Gesellschaft Dessau 1899
|
Personenwagen III Klasse mit Plattformen am Wagenende
20 Holzbänke für je 2 Fahrgäste = 40
und 16 Stehplätze zusammen 56 Personen
Je Wagenseite 4 kleine und 3 große Fenster
Wagenlänge 9,32m, Wagenbreite 2,43m, Wagenhöhe 3,0m über SO
Die Seitenwände sind zum Wagenboden hin abgerundet.
Hersteller: Deutsche Gasbahn Gesellschaft Dessau 1899
Der letzte vorhandene Wagen 3. Klasse hatte gerade Seitenwände bis zum
Wagenboden, die Doppelfenster wurden zu Einzelfenstern umgebaut.
Er wurde farblich dem Dieseltriebwagen angepaßt.
|
Post/Gepäckwagen mit getrennten Post- und Gepäckabteil mit je einem Ofen
Wagenlänge 7,85m, Breite 2,5m, Dachhöhe über SO 3,0m
Hersteller: Deutsche Gasbahn Gesellschaft Dessau 1899 |
Es gab gesamt 4 Personenwagen Wagen II/III Klasse
Belegt durch ein Foto ist ein Wagen mit Nummer 12 zusammen mit einem
Post/Gepäckwagen.
Auf alten Fotos vor der Einstellung der Strecke nach Hachenburg sind bei
Hattert die Personenwagen mit abgerundeten Seitenwänden zu erkennen.
In den Jahren 1946/48 wurden 3 Personenwagen an die Herforder Kleinbahn
verkauft. |
![]() |
GmP bei Hattert, links II/III. Klasse, Zugende III. Klasse |
![]() |